
Artikelmerkmale | |
Typ: | CV-Plan, Typ 20 |
Bezeichnung: | Logatrend plane Flachheizkörper, CV-Plan, Vertikal-Kompaktausführung, 4 Anschlüsse und zusätzlich Mittenanschluss, Hygieneausführung |
Bauhöhe: | 1800mm |
Breite: | 300mm |
Tiefe: | 69mm |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92018172815
- EAN: 4054925806786
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7728704203
- Artikelgewicht: 22.54 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 99.00 €*
-
Produktvorteile
- Flachheizkörper mit planer Vorderfront in vertikaler Bauform
- Schnelle und einfache Montage
- Variable Installation durch 4 Anschlüsse und zusätzlichem Mittenanschluss
- Serienmäßig incl. Befestigungssystem sowie Blind- und Entlüftungsstopfen
Ausstattung
Planer vertikaler Flachheizkörper aus
kaltgewalztem Stahlblech nach EN 442 mit
glatter Vorderwand für hohe optische An-
sprüche mit Verkleidung in Kompaktaus-
führung.
Montagefreundlicher Rohranschluss unten
mittig über G 1/2-Innengewinde für op-
tisch unauffälligen Anschluss z.B. mit
Universal-Anschlussarmatur. Zusätzlich
je 2 Rohrleitungsanschlüsse G 1/2-Innen-
gewinde an der Unter- und Oberseite je-
weils rechts/links für konventionelle
Anschlussart, Rücklaufanschluss unten
zwingend erforderlich.
Umweltfreundliche Zweischichtlackierung
gem. DIN 55900 mit Tauchgrundierung und
verkehrsweißer Einbrenn-Pulverlackierung
(RAL 9016). Im Heizbetrieb emissions-
frei.
Heizkörper und Befestigungs-System in
Schrumpffolie mit Kunststoff-Kanten-
schutzecken und Kartonage als Transport-
und Montageschutz verpackt. Lieferung
incl. beiliegenden 3 Blind- und 1 Ent-
lüftungsstopfen sowie montagefreundli-
chem Befestigungssytem F7M für die ein-
fache und sichere Montage nach VDI6036
bis zur Anforderungsklasse 3. Befesti-
gungssystem F7M bestehend aus 2 geteil-
ten Konsolen mit 8 Schrauben und 8 Dü-
beln sowie seitlicher Verschiebesiche-
rung.
Heizkörperverkleidung bestehend aus Sei-
tenteilen und Abdeckgitter. Heizkörper
entspricht den Anforderungen d. Arbeits-
sicherheit gemäß den Richtlinien der
GUV. Garantierter Qualitätsstandard mit
Registrierung nach RAL-Gütezeichen RAL-
RG 618. Wärmeleistung nach DIN EN 442
mit Mittenanschluss geprüft (Prüfstel-
lennummer 1695) mit permanenter Ferti-
gungsüberwachung nach EN-ISO 9001.
-
Typ: Typ 20
Betriebsdruck max: 10 bar
bei 75/65/20 C (Norm): 727 W
bei 70/55/20 C: 584 W
bei 70/55/24 C: 513 W
bei 55/45/20 C: 373 W
bei 55/45/24 C: 309 W
Bauhöhe: 1800 mm
Bautiefe: 67 mm
Baulänge: 300 mm
Buderus-Artikel-Nr.: 7728704203
-

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.