
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92018182724
- EAN: 4047416787497
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 80657084
- Artikelgewicht: 25 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 99.00 €*
-
Buderus Logafix Ausdehnungsgefäß BU-H200, 200 Liter, max. 6 bar, für Heizung
Das Buderus Logafix Ausdehnungsgefäß BU-H200 ist ein Druckausdehnungsgefäß, das speziell für geschlossene Heizungsanlagen und Kühlwassersysteme entwickelt wurde. Es dient dazu, die Volumenänderungen des Heizwassers aufgrund von Temperaturänderungen auszugleichen und so den Druck in der Anlage zu stabilisieren.
Produktdetails
- Hersteller: Buderus
- Artikelnummer: 80657084
- Farbe: Blau
- Medium: Heizwasser
- Montageart: Ständer
- Nicht tauschbare Membrane: Ja
Lieferumfang
- Inhalt: 1 Stück Buderus Logafix Ausdehnungsgefäß BU-H200
- Hinweis: Dekoration oder zusätzliche Komponenten, die auf Bildern gezeigt werden, sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten
- Volumen des Ausdehnungsgefäßes: 200 Liter
- Max. Betriebstemperatur: 120 °C
- Max. Betriebsdruck: 6 bar
- Vordruck des Ausdehnungsgefäßes: 1,5 bar
- Zulässige Temperaturbelastung an der Membrane: 70 °C
- Anschluss: R 1 Zoll
- Höhe: 760 mm
- Bruttogewicht: 24.2 kg
- Nettogewicht: 22.99 kg
Passend für
Das Buderus Logafix Ausdehnungsgefäß BU-H200 ist geeignet für geschlossene Heizungsanlagen und Kühlwassersysteme. Es sollte in Verbindung mit anderen Heizungskomponenten wie Heizkesseln, Pumpengruppen und Schlammabscheidern verwendet werden. Hier sind einige zusätzliche Produkte, die bei der Installation oder Verwendung hilfreich sein könnten:
- Pumpengruppen: Zum Beispiel die Pumpengruppe Festbrennstoff Ladeset 60°C DN25 1' Grundfos UPM3/25-70 Heizkreisset Easyflow
- Schlammabscheider: Wie der Schlammabscheider mit Magnet Dirtmag DN25 (1')
- Heizkesselverteiler: Zum Beispiel der Kesselverteiler Typ HV 70-5 5 Heizgruppen, inklusive Isolierung 1'', Stahl geschw.
Wichtige Hinweise: Die Installation, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sollten durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe durchgeführt werden, um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden.

Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Dokumentation (DE):