
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92018158308
- EAN: 4057749431158
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7739612867
- Artikelgewicht: 495 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 189.00 €*
-
Solarpaket Logasol S70
Zur Warmwasserbereitung mit bivalentem
Speicher Logalux SMS und Logasol SKN4.0
für Aufdachmontage auf Pfannen-/Ziegel-
dach, bestehend aus:
3 Logasol SKN4.0-s mit Vollflächenabsor-
ber aus Aluminium mit einer hochselek-
tiven Vakuum-Beschichtung, mit Kupfer-
rohr-Harfe ultraschallverschweisst.
Fiberglaswanne aus einem Guss als Kol-
lektorgehäuse mit integrierten Griff-
mulden.
Höhe: 2017 mm
Breite: 1175 mm
Tiefe: 87 mm
Bruttofläche: 2,37 m2
Aperturfläche: 2,25 m2
Absorberinhalt: 0,94 L
Gewicht (netto): 40 kg
Max. Betriebsüberdruck 6 bar
1 Grund-Set Aufdach senkrecht mit 2 Alu-
minium-Profilschienen und 2 Abrutsch-
sichrungen sowie 4 einseitigen Kollek-
torspannern und 4 Schrauben
2 Erweiterungs-Set Aufdach senkrecht mit
2 Aluminium-Profilschienen, 2 Steck-
verbindern und 2 Abrutschsicherungen
sowie 2 doppelseitigen Kollektorspan-
nern und 3 Schrauben
3 Sets mit je 4 verstellbaren Dachhaken
für die Montage SKN4.0 auf Dächern mit
Pfannen-, Ziegel- oder Biberschwanz-
eindeckung
1 Anschluss-Set Aufdach SKN4.0 mit 2 So-
larschläuchen ca. 1m lang, 2 Schlauch-
tüllen mit Klemmringverschraubung für
18-er Kupferrohr, 2 Blindstopfen und
Verbindungsmaterial
1 Solarspeicher Logalux SMS400-SM100 mit
integriertem Solarmodul SM100 zur Kom-
bination mit dem Regelsystem Logamatic
EMS plus u. Solarstation mit Hocheffi-
zienzpumpe innerhalb der Verkleidung.
Mit 2 eingeschweißten Glattrohrwärme-
tauschern und 1 1/2'-Muffe zum Einbau
eines Elektro-Heizeinsatzes. Korrosi-
onsschutz durch Buderus-Thermoglasur
DUOCLEAN plus und Magnesiumanode. Wär-
meschutz aus 50 mm Hartschaum, werk-
seitig geschäumt mit Ummantelung aus
Stahlblech
1 Ausdehnungsgefäß Logafix Solar 18 Li-
ter mit Anschlusszubehör
3 Solarfluid L 10 Liter
----------------------------------------
Buderus-Artikel-Nr.: 7739612867
----------------------------------------
5 Jahre Buderus Systemgarantie
(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat in-
klusive Garantiebedingungen - Aktivie-
rung durch Endkunde - Jährliche Wartung)

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.