
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: in der Regel 2-4 Wochen **
- Artikel-Nr.: 92018153650
- EAN: 4047416759111
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7738600206
- Artikelgewicht: 1.1 kg
- Versandart: Spedition Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 99.00 €*
-
Buderus Luftkanal gerade u. lang LGL 900
für Logatherm Wärmepumpen WPL 14-31 I.
-
Gerätebeschreibung:
Notwendiges Zubehör bei den innen auf-
gestellten Wärmepumpen Logatherm
WPL 14-31 I.
Besonders schallgedämmt, stabil, wärme-
gedämmt und feuchtigkeitsbeständig.
Querschnitt des Kanals auf Luftvolumen
der Wärmepumpe abgestimmt. Der Kanal be-
steht aus mehreren Teilen und wird in
einem platzsparenden Karton geliefert.
Auf der Baustelle werden die Teile ein-
fach durch Zusammenstecken montiert. Zur
Montageerleichterung liegt ein Gleitmit-
tel bei. Mittels beiliegender Rolldich-
tung wird der Kanal in die Wanddurchfüh-
rung geschoben.
Zur Montage des Kanals an der Wärmepumpe
ist der Geräteanschluss GAN 900 und die
Wanddurchführung WDU 900 erforderlich.
-
Maße L x B x H: 1000 x 900 x 900 mm
Außendurchm. Kanal: 900 x 900 mm
Gewicht: ca. 10 kg
-
Buderus-Artikel-Nr.: 7738600206

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.