
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92018155311
- EAN: 4057749106797
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 7736601579
- Artikelgewicht: 1.1 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
-
Der Mastercontroller Logamatic MC110 ist
das Basis-Regelgerät für bodenstehende
Kessel im Regelsystem Logamatic EMS. Das
digitale Regelgerät z. Kesselmontage ist
modular erweiterbar mit Komponenten des
Regelsystems Logamatic EMS plus sowie
Konnektivität.
Das Regelgerät besteht aus:
- Logamatic MC110, Gehäusefarbe blau
- Frontblende BC110 schwarz mit Steck-
platz für System-Bedieneinheit
-
Weitere Eigenschaften:
- Bedienung der Gesamtanlage über Sys-
tem-Bedieneinheit RC310 (optional)
oder
- Bei Installation des RC310 im Wohn-
raum, Kombination mit Kaskadenmodul
MC400 oder Betrieb ohne RC310: Bedie-
nung der Grundeinstellungen des Wärme-
erzeugers über Basiscontroller BC30 E
(Zubehör)
- Für Betrieb und Service des Wärmeer-
zeugers ist eine Bedieneinheit RC310
oder BC30 E erforderlich (nicht im
Lieferumfang MC110)
- Kommunikationsschnittstelle zum Feue-
rungsautomaten SAFe / BRM10
- Ansteuerung der Heizungspumpe im Heiz-
kreis 1
- Regelung der Warmwasserbereitung sowie
Ansteuerung der Speicherladepumpe und
einer Zirkulationspumpe
- Anschlussmöglichkeit für externe Wär-
meanforderung über Kontakt oder 0-10 V
(temperatur- oder leistungsgeführt)
- 2 Steckplätze für die Funktionsmodule
xm50/xM100
- Ansteuerung Antiheberventil
- Ausgang Sammelstörmeldung
- Eingang Externe Verriegelung Brenner
- BUS-Schnittstelle EMS plus
- Service-Schnittstelle für direkten Zu-
griff über Logamatic Service Key oder
Smart Service Key
-
Buderus-Artikel-Nr.: 7736601579

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.