
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in: 6-10 Werktage **
- Artikel-Nr.: 92018155604
- EAN: 4010009992493
- Hersteller: Buderus
- Hersteller-Nr.: 5991376
- Artikelgewicht: 1.1 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
-
Buderus, Fühler Vorlauf ECO4000 V1/FV-FZ, Temperaturregelung, Logamatic Regelsysteme
Anwendungsbereich: Der Buderus Fühler Vorlauf ECO4000 V1/FV-FZ ist ein wichtiger Bestandteil zur Sicherstellung der Kesselbetriebsbedingungen in Heizungsanlagen, die mit dem Logamatic Regelsystem ausgestattet sind. Er wird insbesondere für die Rücklauftemperaturregelung, die Ecostreamregelung sowie als Vorlauftemperaturfühler für verschiedene Funktionsmodule eingesetzt. Das Fühler-Set ist für eine präzise Temperaturüberwachung und optimale Steuerung der Heizungsanlage unverzichtbar.
Produktdetails: Dieser Temperaturfühler ist speziell für den Einsatz in Heizsystemen von Buderus konzipiert. Er gewährleistet eine exakte Messung der Vorlauftemperatur, was für die richtige Betriebsführung der Heizungsanlage notwendig ist. Der Fühler ist Teil des ECO4000-Systems und bietet zuverlässige Ergebnisse in Verbindung mit den Logamatic Regelsystemen. Er lässt sich einfach installieren und ist in verschiedenen Modellen des Logamatic-Regelsystems integriert.
Lieferumfang: Das Set enthält den Fühler Vorlauf ECO4000 V1/FV-FZ sowie alle notwendigen Anschlüsse zur Installation in das Logamatic System. Weitere Zubehörteile, wie Anschlussklemmen und Wärmeleitpaste, sind gegebenenfalls ebenfalls verfügbar, je nach spezifischer Modellwahl und Anwendung.
Technische Daten:
- Modell: V1/FV-FZ
- Kompatibel mit: Logamatic Regelsysteme
- Funktion: Vorlauftemperaturfühler, Rücklauftemperaturregelung, Ecostreamregelung
- Verwendung: Zur Steuerung und Überwachung von Heizsystemen
- Bestellnummer: 5991376
Passend für: Dieser Fühler ist kompatibel mit verschiedenen Logamatic Regelsystemen und Heizungssteuerungen, darunter:
- Logamatic R4311, R4312
- Logamatic HW4201, HW4202, HW4204
- Logamatic HS4111, HS4112, HS4116
- Logamatic R2105, R2105 M
Dieser Fühler ist ein unverzichtbares Ersatzteil für eine präzise Temperaturregelung und sorgt für die effiziente und sichere Betriebsweise Ihrer Buderus Heizungsanlage.

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):