
- Artikel-Nr.: 9201658712-0003
- EAN: 4054891974502
- Hersteller: first
- Artikelgewicht: 1.19 kg
- Versandart: Standard Versandkosten innerhalb Deutschland ab: 6.90 €*
Einsatz:
- Erstinstallation in Wärmepumpen oder andere Heizungsgeräte
- Trinkwasser-Versorgung
- Heizungs- und Kühl-Systeme
- Solarsysteme
- Vorbereitung von warmem Heizungswasser
- Druckluftinstallation
Medien: Wasser, Trinkwasser, Luft, Glykol <,50 % und andere nicht aggressive Fluide
- Schutzklasse II
- Antriebsschutzart IP 44
- Umgebungstemperatur: 0° C bis 55°C
- Umgebungsfeuchtigkeit: 0% bis 80% (nicht kondensierend)
- Körper: Messing
- Nennspannung: 230 VAC/50 Hz
- Stellzeit: 30 s/90°
- Ausgangsdrehmoment: 5 Nm
- Anschluss Kabel: 1 m, 3 x 0,75 mm
- Steuerung: 2-Punkt-Steuerung
- Eingebautes Relaismodul (SPST)
- Handsteuerung mittels Hebel und Knopf
CLIP-SYSTEM
Einfache Montage von Stellantrieb an dem Kugelhahnkörper mit Clip-System. Stellantrieb wird mit einem Klick montiert.
SCA-Adapter für Solar- oder Kühlsysteme
SCA Adapter wirkt als eine thermische Barriere und Schutz für Stellantrieb in Solar- oder Kühlsystemen.
Für Medientemperaturen von min. -15° C bis max. +120° C (kurzfristig bis +160° C).
G DN H H1 H2 S ø Kvs kg
3/4" 20 104 94 40 68 19 9,6 0,76
1" 25 107 97 43 81 24 11,3 0,96
1 1/4" 32 113,5 103,5 52 86 32 25 1,25
*B und C in mm, Kvs=m³/h (Δp=1 bar)
Messing elektromotorische Kugelhähne Serie 220, voller Durchgang, 10 bar
Typ: | DN 25 (1") |
Ausführung: | Zweiwege |
Werkstoff des Gehäuses: | Messing |
Anschlussgröße: | DN 25 |
Anschlüsse: | Innengewinde |
Druckstufe: | PN 10 |
Max. Mediumtemperatur (Dauerbetrieb) [°C]: | 110 |
Min. Mediumtemperatur (Dauerbetrieb) [°C]: | 2 |
Oberflächenschutz: | unbehandelt |
Netzspannung: | 230 V AC |
Frequenz: | 50 Hz |
Steuersignal: | Zweipunkt |
Mit Endschalter: | - |
Handbedienung: | ja |
Laufzeit [s]: | 30 |
Schutzart (IP): | IP44 |
Leistungsaufnahme [W]: | 9 |
Umgebungstemperatur [°C]: | 0 - 55 |

Um Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden, sind Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungs-, Sanitär- und Kältefachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie sogenannte „nicht steckerfertige Geräte“ müssen zwingend durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb installiert werden.
Bei Geräten mit einer Nennleistung über 12 kW ist vor der Erstinbetriebnahme die Zustimmung des zuständigen Netzbetreibers einzuholen.
Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen, die mit einem Kältemittelkreislauf betrieben werden, dürfen gemäß §6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) nur durch zertifizierte Fachbetriebe mit gültigem Kälteschein (Kategorie I nach EU-VO 2015/2067) installiert und in Betrieb genommen werden.
Ein entsprechender Fachkundenachweis ist unaufgefordert oder auf Anforderung an uns zu übermitteln.
Ohne Vorlage des Nachweises darf das Gerät nicht ausgeliefert oder aktiviert werden.
Gasgeräte dürfen ausschließlich von konzessionierten Fachbetrieben des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks installiert, gewartet und eingestellt werden. Hierbei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln (z. B. DVGW) zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie bei der Montage, Installation und Nutzung unserer Produkte stets die beiliegenden Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen sowie alle Produkt- und Systemzulassungen der einzelnen Anlagenkomponenten.
Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen ausschließlich zugelassene Abgasanlagen verwendet werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die regelmäßige Inspektion und Wartung gemäß den Herstellerangaben.
Dokumentation (DE):